Copyright © Lederfessel.com
Mit dieser Erstausstattung für das Nadeln bist Du gerüstet und auf der sicheren Seite.
Das Wichtigste am Nadeln im BDSM Kontext ist natürlich das richtige Werkzeug. Wir verwenden als verantwortungsvolle BDSM´ler natürlich nur neue und einwandfreie Materialien, wie sie auch in der medizinischen Praxis verwendet werden.
- Neue Einmalkanülen die es in verschiedenen Größen und Stärken gibt
- Nitrilhandschuhe (oder Latex)
- Oktenisept (Hautdesinfektionsmittel)
- Bacillol AF (Flächendesinfektion)
- Zellstofftupfer
- Kanülenabwurfbehälter
- Eventuell Alaunenstift
- Aufbewarungsbox für das „Werkzeug“

- Keime sind nahezu überall
- Manche sind harmlos, andere nicht
- Manche brauchen wir, andere machen uns krank
- Ohne Keimbesiedelung würden wir sterben
- Auf Haut und Schleimhaut sind ebenfalls Keime
- Wird die äußer Hautschicht Epidermis durchbrochen können Keime eindringen was zu erheblichen Infektionen führen kann
Durch das Nadeln selbst:
- Infektion (des Passiven und des Aktiven)
- Schädigung von Arterien,Venen, Nerven, Organen etc. mit deren Folgen
- Andere mögliche Folgen des Nadelns
- Kreislaufzusammenbruch (Blutdruckabfall), Ohnmacht, Fallen, Kopfschmerzen
- Psychische Zusammenbrüche
- irritierte Hautstellen, veränderte Hautstellen.
- Sehr „dünne“ Hautschichten ohne Fettschicht (Gelenke (Ellenbogen, Finger etc.)
Die Gefahr die Knochenhaut zu verletzen ist sehr groß
- innenseiten der Ober- Unterarme. Oberschenkel
- Klitoris (Durch das Nadeln werden winzige Teile "entfernt". Hier die Nerven, was zum Verlust des Fühlens führen kann)
- Auf der Wirbelsäule (ca. ein bis zwei Fingerbreite entfernt stechen)
- Tätowierungen sollte man meiden
- Hals und Kopf sind absolute TABUZONEN, da dort viele Blutgefäße und wichtige Nerven verlaufen
- NIEMALS senkrecht stechen. Du hast keine Röntgen-Augen und weißt nicht was du alles triffst


Viele Formen
sind möglich
Farbiges in
symmetrischer Form
Auch
andere Formen sind möglich